
- UsernamePlastic
- Künstlername
-
Linkshttps://www.youtube.com/channel/UC3mo47v28-n4o_Qc7kmd2uw
-
LieblingsautorPhilip K. Dick, Stanislaw Lem.
-
LieblingszeichnerMoebius (Jean Giraud), Herge (Georges Remi).
-
LieblingscomicTin Tin & Milou, Donald Duck.
-
LieblingscharakterTin Tin & Milou, Donald Duck.
-
Seit wann zeichne ich?Kindheit
Keine Einträge gefunden.
- 14.02.2022 16:17 ...ich weiss nicht wo ich da anfangen soll? „Flucht ins 23 jahrhundert“ war der erste dystopische film, den ich als kind gesehen habe und er hat mich damals umgehauen. Seit dem, habe ich sehr viele dystopien gelesen - geguckt und nie genug bekommen. Vor allem, die gesellschaftskritik dieser alten geschichten faszinieren mich und sind heute, meiner meinung nach, aktueller als sie es damals waren und genau das hat mich gereizt. Außerdem wollte ich bevor ich mir selbst eine dystopie ausdenke, eine bestehende interpretieren. Die hintergrundpanels haben bis auf den rückblick mitten im duell, keine bedeutung und sind eine rein ästhetische entscheidung gewesen. Sie sind nicht wichtiger wie die anderen oder so. Und man soll sie im idealfall auch nicht unbedingt unterscheiden können. In den comics die ich lese, kommt das aber recht oft vor, weshalb ich etwas verwundert bin, dass es so neu für dich ist. Zum thema punktraster, die setze ich konsequent im hintergrund ein. Dort, wo das bild in die tiefe geht oder es auch keinen hintergrund gibt. Diese punktraster wurden früher in comics eingesetzt um lehre flächen zu füllen und geld beim druck zu sparen. Mit der auflösung, bin ich auch nicht wirklich zufrieden und werde das, wen ich zeit finde, vielleicht ändern. Vielen dank, für diese wirklich interessante diskussion. Plast.
- 12.02.2022 17:52 ...schade das dir mein zeichenstil nicht gefällt, aber die geschmäcker sind halt verschieden und meiner geht richtung alte schule. Deine kritik, dass dich der viele text im fluss stört, um die geschichte zu konsumieren, kann ich nachvollziehen. Deine frage allerdings, ist als ob ein DJ einen musiker fragt; warum er musik mit instrumenten macht, anstatt eine platte aufzulegen. Beides hat seine daseinsberechtigung. Aber wen der musiker nicht vorher musik mit seinen instrumenten gemacht hätte, würde der DJ auch keine platte zum auflegen haben. Vielen dank für deinen kommentar. Plast.
- 06.01.2022 08:19 Dieses comic bildet den versuch ab, die geschichte von „Logans flucht“ auf das ende (und den anfang) zu reduzieren, um eine kurzgeschichte zu bekommen. Mein dank gilt „Miko“ für seine rechtschreibe- und grammatik- korrekturen. Viel spaß beim lesen. Plast.
- 09.06.2020 02:47 Auch dieses comic, habe ich vor jahren auf meinem zerstörten account hochgeladen; dafür habe ich es noch mal überarbeitet und einige panels, mit denen ich nicht zufrieden war, neu gezeichnet. Der nächste und letzte teil dieser reiche ist dann komplett neu und unveröffentlicht. Viel spaß beim lesen und vielen dank an „Doro“ vom myComics-team, für ihre geduld und hilfe. Plast.
- 27.03.2020 07:01 An alle die sich wundern, weil das comic vor ein paar jahren schon mal hoch geladen wurde; ich habe aus versehen mein profil zerstört und muss alles noch mal neu hoch laden. Dafür wurde der erste teil von mir komplett neu geinkt; weil es nicht mehr zu den anderen zwei teilen passte. Wünsche viel spaß beim lesen. Plast.