

- UsernameMac Omix
- WohnortMünster
- LandDeutschland
-
LieblingszeichnerOtomo, Miller, Uderzo
-
LieblingscomicAkira, die alten Asterix, Sandmann, uvm.
-
Lieblingscharakterwechselt
Keine Einträge gefunden.
- 19.02.2015 21:26 So viele Comic-Zitate dürfen nicht ohne Kommentar bleiben ;D, Corto Maltese, Popeye, die Simpsons und erst der Kapitän, aber es gibt noch mehr zu entdecken...
- 19.02.2015 21:11 Toll! Da werden Erinnerungen an die guten alten Disneyzeiten wach, als es noch liebevolle Zeichentrickfilme gab. Und gerade wegen den optischen Parallelen zur König der Löwen und Dschungelbuch halte ich die Fahne hoch. Leider gehöre ich nicht wirklich zur Zielgruppe, aber vielleicht besorge ich mir ein Exemplar für den nächsten Kindergeburtstag. Gibt es auch eine günstige E-Book Version? Da könnte ich bei den schönen Zeichnungen schwach werden... :D
- 20.09.2014 11:25 Vielen Dank :D
- 11.09.2014 15:05 Eine solide Story mit einer interessanten Hauptfigur. Den Anfang mit dem Schrimp und die Sache mit dem Feuerlöscher kommen besonders gut. 28 Seiten finde ich aber etwas knapp für drei Geschichten, obwohl ich das Konzept mit den abgeschlossenen Episoden sehr gut finde. Da ich im Moment fast nur Im Zug Comics lese (bin Pendler mit zuviel Arbeit), kaufe ich eher längere Sachen. Bringt doch mal einen Sammelbände mit euren Comedy und ernsten Sachen raus, Stories habt ihr ja reichlich. Viele Grüße ;D
- 09.09.2014 15:35 Also mir gefällts, sehr vielseitig und kreativ. Bin gespannt was da noch so alles kommt.
- 09.09.2014 15:08 Sehr schöne Arbeit :D ...Mit den zwei bis vier Panels liest sich das wirklich sehr angenehm und deine Bildsprache erzeugt eine gute Atmosphäre. Das Handlettering wird dir aber ne Menge Geduld und Liebe abfordern, deswegen wünsche ich dir schonmal viel Spass dabei ...5 Sterne für dich;D
- 10.08.2014 17:51 Toller Schluss ..."play the game", aber ob´s da wirklich Gewinner gibt, wenn alles nur Suchen und Finden zu sein scheint. Grüße an "Ihn" ;D
- 10.08.2014 17:25 Ich liebe es! Der Titel ist spitze und auf nur fünf Seiten wird das Ende der "Mankind" wirklich liebevoll und gekonnt inszeniert. Trifft voll meinen Geschmack ...und Liebe tut weh :D
- 28.07.2014 16:10 Vielen Dank, Peter. Dein Lob hat mich mächtig gefreut LG :D
- 21.07.2014 16:27 @CaptU und Lo0cke80: Vielen Dank für das tolle Feedback, das war wirklich ne schwere Geburt. Schön, dass euch das Ergebnis gefallen hat, das motiviert ;D
- 12.07.2014 20:11 Hallo flof1ghter, vielen Dank für deinen netten Kommentar. Freut mich sehr, dass du die Story spannend findest. Viele Grüße
- 10.04.2014 19:17 Ich mag solche Geschichten,...schön creepy. Probier doch mal eine Coloration für die Tiefe, z.B. Grautöne, da kannst du mit Cell-Shading relativ leicht schöne Effekte erzielen...LG
- 10.04.2014 19:03 Western und Horror....toll :D Leider etwas kurz, deshalb hoffe ich auf meeehr. Die Idee finde ich jedenfalls spitze, besonders den Geister-Indianer.
- 25.02.2014 20:19 Als Lovecraft-Fan kann ich nur Danke sagen :D! Die "Haupt"-Sache hättest du vielleicht etwas deutlicher darstellen sollen, da musste ich kurz grübeln. Das letzte Bild finde ich besonders gelungen, damit hast du voll meinen Geschmack getroffen...und der letzte Satz ist einfach nur ...Lovecraft
- 21.02.2014 19:56 Ich mag gerade das Schemenhafte und den historischen Off-Text. Keine Identifikations-charaktere, kein Pathos, nur Fakten und namenlose Schatten der Geschichte. Allerdings gefällt mir der Schluss nicht (nein nicht der Ausgang des Krieges, sondern die Darstellung der drei Befehlshaber), da sehe ich einen Bruch mit der übrigen Geschichte. Insgesamt fehlt ein gewisser Akzent, der deine Darstellung des Krieges in die Richtung einer Erzählung führt... also eine Bewertung, ein Standpunkt dazu. Trotzdem gebe ich dir 5 Punkte, weil ich Geschichte liebe und dein Spiel mit den historischen Photographien/Bildikonen irgendwie cool finde
- 21.02.2014 19:31 Sehr schönes Manifest der Toleranz. Die Küsse sind besonders gelungen, weil sie keine "Karikaturen" darstellen, sondern eine Wirklichkeit ästhetisch respektvoll widerspiegeln. Die derzeitige politische Homophobie Russlands wird auf nur vier Seiten wirklich treffend in Frage gestellt und ich hoffe, dass du deinen Comic in passenden Zeitschriften auch gedruckt bewundern kannst und dein Aufwand etwas entschädigt wird
- 21.02.2014 19:09 Mir gefällts, geht zwar mehr Richtung Bilderbuch, aber dieser Janosh-meets-Pixar-Stil hat was
- 20.12.2013 19:43 Hah! Fünf Sterne von mir, denn die Idee ist spitze (falls man "spitze" noch sagen darf). Da lacht das Herz von nem altem Lovecraft und Poe Fan. Der Titel ist super. Bin mal gespannt, wie du das Thema umsetzen wirst. Das kriechende Chaos und das namenlose Grauen in niedlich oder vielleicht doch das Kindliche im Angesicht des atheistischen (also ohne Erlöser, Martyrium, Nachleben etc.) und hoffnungslosem Grauen? LG
- 20.12.2013 19:30 Geil! Bin seid November selbst als Ref in dem Verein. Zwar nicht in Kunst, aber egal. Artwork von dir ist wieder spitzenmäßig und ich hoffe, dass man Schisslaweng bald auch bei Thalia und CO findet. Da muss es einfach nen Verlag für geben, sonst fall` ich noch vom Glauben ab.
- 12.12.2013 22:21 hallo Andi Lirium, es ist gar nicht so leicht, einen Kommentar zu deiner Arbeit zu schreiben. Deine Comics sind hart, Kompromisslos, verstörend und sehr kreativ. Deinen Zeichenstil finde ich dynamisch und ausdrucksvoll. Schön, dass du dich entschieden hast, Die Teile in größeren Happen zu servieren. An der kurzen Version habe ich mich etwas verschluckt. Man braucht etwas Zeit, sich auf den sprunghaften Stil einzustellen. Den Velikovsky-Hinweis solltest du vielleicht schon in der Beschreibung bringen, der war hilfreich. "Der Große Hexenmeister" strotzt auch nur so vor wahnwitz. LG
- 15.11.2013 19:21 Das wahre Grauen kommt per Post...Ich trau mich auch nur mit nem Besenstiel zum Briefkasten. Planst du auch nen gedruckten Sammelband? Das wär was für meine Stadtbücherei, bei uns muss mehr gelacht werden.
- 15.11.2013 19:21 Das wahre Grauen kommt per Post...Ich trau mich auch nur mit nem Besenstiel zum Briefkasten. Planst du auch nen gedruckten Sammelband? Das wär was für meine Stadbücherei, bei uns muss mehr gelacht werden.
- 15.11.2013 19:07 Die Zeichnungen finde ich sehr gut, aber vielleicht solltest du die dramatischen Momente deutlicher ausgestalten und etwas verlängern. Damit meine ich z.B. den Weg ins Auto oder die Wohnung des Täters und die Einführung der 2. weiblichen Protagonistin, das ging mir etwas zu schnell. Aber in einem Prolog muss man sich ja auch etwas kürzer fassen. Poste doch mal nen link, falls die Musik dazu bei youtube oder so ist. LG
- 15.11.2013 18:41 Sehr gelungene Sache...schön dynamisch gezeichnet und tolle Motive. Dass sogar ein U-Boot dabei ist, war für mich noch die Sahne dazu. Und das alles in 24 Stunden? Zwei Daumen hoch :D LG
- 04.10.2013 20:02 Hallo Michael, Ich finde deinen Test sehr gelungen,deshalb werte ich dich mal etwas rauf (nur 2 Sterne finde ich etwas heftig, wenn in der Beschreibung steht, dass man etwas austestet). Etwas konstruktive Kritik habe ich auch für dich: Ich finde, du solltest die Schrift einrahmen, wenn du offene Panels verwendest. Die Schriftart ist mir persönlich auch etwas zu steif, aber das ist ja Geschmackssache (Auf der Seite "dafont" findest du sonst auch eine Menge lizenzfreier Schriften.) Beim Szenenübergang hat mich Seite 9/10 etwas irritiert, das erklärt sich zwar im Kontext, aber eine Übergangsseite hätte das "glatter" gemacht. Ähnlich sehe ich auch den Schluss, da ist zuviel Info in den letzten Panels der Abschlussspalte. Da wäre m.M.n ne ganze Seite besser gewesen. Dann hättest du z.B ein starkes Abschlussbild nehmen können und die Close-ups drüber oder drumherum setzen können. LG
- 28.09.2013 17:07 Sehr angenehm zu lesen mit den max. vier Panels, du hast anscheinend auch ne Schwäche für eckige Sprechblasen. Ich hoffe, dass sich das mal durchsetzt, ist ja schon bildtechnisch irgendwie ökonomischer...und Dramatik sollte schon durch die Bildsprache erzeugt werden und nicht durch Schnickschnack-Sprechblasen, was dir übrigens sehr gut gelungen ist. Deine Koloration fasziniert mich total. Machst du die am PC oder direkt auf die auf deine Reinzeichnung auf Papier?? Ich kann das echt nicht beurteilen. Wie auch immer, allein dafür die volle Hand. LG
- 28.09.2013 16:27 Also ich hab gelacht,besten Dank ;D
- 28.09.2013 16:16 "Ich hasse Nietzsche"...Jeffrey Cornelius gefällt mir, vor allem mit Bart. Die Parallele zu Tayler/Heston vom Planet der Affen finde ich super (von dem hab ich sogar die Actionfigur ;D). Bin gespannt, ob du nochn paar scifi Streifen zitierst...
- 21.08.2013 23:26 Action satt :D !! sehr gelungen
- 19.07.2013 08:41 Wow,sehr gelungen, Story und Stil passen gut zusammen und die Bildsprache gefällt mir auch sehr. ;D LG
- 18.07.2013 22:36 Sehr schöne Mischung :D Ich bin gespannt wie du weitermachst, tolle Ideen... und der Leprechaun ist echt die Krönung dabei ;D
- 27.05.2013 21:37 Echt coole Comic-Idee ;D Wie hast du denn die Gussform hergestellt? Silikon und Ton? Wenn man das mit Artestone machen kann, muss ich sowas auch mal ausprobieren, wenn ich mal Zeit und Platz habe. Viel Erfolg in München
- 12.05.2013 21:23 HI Elbe-billy, in München bin ich leider nicht, deshalb proste ich erstmal dem Bildschirm zu. Aber ich denke, ihr werdet da viel Spaß haben und ich hoffe, dass ihr mit "Die Chronik der Kakerlaken" viel Erfolg haben werdet, der Titel lässt ja auf einiges hoffen. Mit "verschieden Stile" meinte ich die Leseprobe, klar gibts in der Story nur einen Stil. Aber oben ist ja auf Seite 1 das PS-Cover, auf Seite 3 dann Graustufen, 4-7 dann klassisch s-w und am Ende die bunte Seite. Der Wechsel hat was, finde ich, und macht bestimmt auch beim Zeichnen Spaß LG
- 08.05.2013 20:14 Dein Stil ist hypnotisierend...gut, dass deine stories so kurz sind, sonst würde ich wohl verdursten.
- 08.05.2013 19:48 "vielleicht" macht viel leicht ;D LG aus MS
- 08.05.2013 19:34 HAH Volltreffer! Da habt ihr echt meinen Geschmack erwischt! Tolles Setting, schönes Charakterdesign (mit der Gasmaske und den Ledertaschen) und der klassische schwarz-weiß-look (wie bei meinen geliebten eerie und creepy comics :D). Ich finde den Teaser gut mit den vier verschiedenen Colorationen, kann mich gar nicht entscheiden, welche ich am besten finde. Aber da könnt ihr ja noch experimentieren, habt ja nochn paar spannende Dekaden vor euch. Ich fänds ja cool, wenn ihr die Stile z.B kapitelweise wechseln lassen würdet... Wie viele Seiten hat denn eigentlich das Heft insgesamt?
- 06.05.2013 21:39 Hallo Sandra, deine Arbeit ist handwerklich wirklich sehr gut gelungen und ich könnte sie mir sehr gut als Einleitung für ein Manga-Zeichen-Buch vorstellen, falls du sowas planst ;D. Dass du "Deathnote" und "Akira" eingebaut hast, freut mich ganz besonders (schade, dass Dragonball fehlt, aber das ist auch nicht jedermanns Sache). Allerdings fehlt mir in der Kunst- und Medien-Debatte der konstruktivistische Aspekt der Interpretation, was medientheoretisch fragwürdig ist. Soll heißen, dass Texte, Bilder und Filme (oder eben der Comic) keine statische Bedeutung haben, die verstanden oder nicht verstanden wird, vielmehr erzeugt der Rezipient die Bedeutung durch seine Interpretation, deswegen kann man sich ja so gut darüber unterhalten und auch streiten (das heißt natürlich nicht, dass der Verfasser keine Intention hat, aber die bildet im Kommunikationsprozess nur eine Teilseite). Aber das nur am Rande, Ich finde deine Arbeit toll und freue mich darauf, mehr von dir zu lesen.
- 31.01.2013 12:31 Hey Marvin, alles gute zum Geburtstag! Dann genieß mal das Jahr, denn wenn du erst ein echter "Ü-30er" bist, geht diese "man-ist-so-jung-wie-man-sich-fühlt-Geschichte" los...LG
- 14.01.2013 20:41 Also mir gefällt´s! Sehr schönes Charakterdesign, viele Details und gelungene Töne. Besonders gefällt mir die Manga-Optik, die den Figuren trotzdem individuelle Gesichter und Nasenlöcher zugesteht. Die Shots in den Panels finde ich auch richtig nice und ich bin sehr gespannt, wie die Handlung weiter geht. Man sieht, dass du viel Zeit investiert hast, deswegen gibt´s von mir ganz klar die Bestnote ;D
- 08.01.2013 19:01 Hallo Nessi, Schöne Skizzen und ne kackige, abgeschlossene Handlung in Zeichenblockoptik. Man sieht, dass du wieder viel Liebe in die Arbeit eingebracht hast. Die Erzählperspektive ist aber sehr stark auf die Ermittler fokussiert, vielleicht solltest du deswegen (im nächsten Projekt) mehr Konflikte einbauen, damit die "Helden" weniger strahlen und mehr in die "Grauzone" rutschen. LG
- 08.01.2013 17:52 Also mir gefällt`s :D Besonders gelungen finde ich die Coloration und die Zeichnungen, die erinnern mich irgendwie an `ne Mischung aus Janosch und Tim Burton. Bei der Story könnte vielleicht noch etwas Soße auf den Quatsch, damit`s etwas runder schmeckt. Die Idee, ein Zeichentrick-video zu verlinken, finde ich sehr nice ;D LG
- 04.01.2013 19:05 Hallo Peter und Bastel, vielen vielen Dank ;D. Es freut mich sehr, wenn ihr Spaß am Lesen hattet und neugierig auf mehr seid. Ich werde versuchen, eure Tipps zu berücksichtigen und besonders bei der Coloration noch etwas zu experimentieren. Spätestens wenn es Nacht wird auf der Insel, wird aus dem weichem Schmuddel-Look eine klarere Schattierung mit mehr schwarz. LG :)
- 03.01.2013 12:13 Vielen Dank für eure Geduld und Hilfe, ich hatte verpeilt die Größe einzustellen,...Sorry ;D
- 02.01.2013 22:58 Tolles Finale... echt fesselnder stil
- 23.12.2012 17:00 Ich liiiebe (der/die/das??) Artwork vo dir! Gestik und Mimik sind der Hammer! Die Zähne und das lange Gesicht sind einfach nur geil
- 23.12.2012 16:10 Ich finde die Story-Idee sehr gut, wie das Thema der der Jungfrauen-Problematik angefasst wird und Joseph als Wander-Geselle und Christus-Typ angelegt ist. Leider halt nur 6 Seiten, deshalb springt die Handlung etwas zu schnell und der Begleit-Text wirkt etwas pathetisch. Aber das passt ja super in die Weihnachtszeit, also frohes fest und guten Rutsch
- 23.12.2012 15:32 Sehr gelungenes Projekt, habt ihr noch mehr Seiten geplant? Ich finde die Idee mit der Amazonentruppe im "Lost Boys"-Stil sehr spannend. Da könnt ihr noch viel mit machen, weil da ja ne Menge Charaktere eingeführt werden. Bei der Blutstelle weiß man dann auch, dass es ne Vampirgeschichte ist, leider wird aber nicht so deutlich, ob er nun ne Wunde am I hat, oder nicht-bzw. warum nicht. Clarissa macht jedenfalls lust auf mehr, vielleicht mit ein paar historischen Rückblenden ;D
- 23.12.2012 15:08 Sehr nice
- 05.12.2012 18:45 Danke für deinen Kommentar, eine Fortsetzung ist im Augenblick nicht geplant, weil ich gerade an einer Horror-Geschichte Richtung Lovecraft arbeite. Ich hoffe, dass die dir auch gefallen wird ;D...
- 30.11.2012 10:22 Hallo Sabu, ich finde den skizzenhaften Stil und die Farbgebung einfach Klasse. Es passt einfach gut zu den Off-Kommentaren der Erzählerin. Ich muss dabei immer an eine ältere Dame denken, die sich an diese Jahre zurückerinnert, konzentriert auf das wesentliche, wie z.B. Blicke, und schemenhaft in unwichtigen Details. Kann ich mir auch gut gedruckt im Hartcover vorstellen...
- 31.10.2012 11:37 Kann nicht verstehen, warum die Rotkäppchen-Fragmente hier nur mit 3 Sternen stehen. Von mir gibt`s ne glatte 1 (=5). Dein Stil ist grundsolide und routiniert, gute Bildsprache, und die Grautöne sind sind passend und kontrastreich mit rot kombiniert, was mir auch bei "Spieglein,..." gefallen hat.
- 31.10.2012 11:21 Wow, diese Qualität in nur 24 Stunden ist schwer beeindruckend ;D echt gelungene Charaktere und Blickwinkel, aber was mit Magiern, Rat und Wächtern ist, hab ich nur so halb verstanden. Ist das Hintergrund, oder kommen da noch Fortsetzungen?
- 31.10.2012 11:01 Dein Stil ist wirklich super, macht einfach Spaß sich die Charaktere und Farben anzuschauen. Eigentlich mag ich so eine Panel-Anordnung ja überhaupt nicht, aber hier ist es fast wie fernsehen. Toll finde ich auch die Erzählperspektive mit dem rückblickendem Ich-Erzähler...
- 29.10.2012 19:58 Vielen Dank für deinen Kommentar :D Ich bin ja schon total gespannt auf dein nächstes Projekt, denn deine Arbeiten haben mir wirklich sehr gefallen. Besonders der Schluss von "wie der Teufel in die Welt kam"...LG