Kililana Song
Die zweibändige Graphic Novel „Kililana Song“ ist die erste Comic-Veröffentlichung des französischen Zeichners Benjamin Flao, für die er selbst auch das Szenario verfasst hat. Herausgekommen ist ein bildgewaltiges Abenteuer über den Konflikt zwischen Tradition und Moderne, über ein von skurrilen Charakteren bevölkertes Paradies an der Küste Kenias, über das die globale Realität hereinzubrechen droht – was die alten Geister des Dorfes in Zorn versetzt. Dabei gelingt es Flao ganz erstaunlich, die jeweilige Atmosphäre seiner Schauplätze – hitzeflimmernde Strände und Savannen, moskitoverseuchte Flussläufe im Dschungel, vom Sturm gepeitschte Wellen oder sternenklare, eisige Nächte – auf den Leser überspringen zu lassen. Oft bedient er sich dabei einer beim Comic eher seltenen Technik und breitet immer wieder „stumme“ Bilder sogar über ganze Doppelseiten aus, um die Stimmung eines Ortes oder einer Situation präzise und geradezu zwingend nachfühlbar zu kommunizieren: „Kililana Song“ ist eine höchst eindrucksvolle Bilderzählung – grafische Literatur im allerbesten Wortsinn.
---
Band 1: Eine Kindheit in Kenia
Zeichnungen und Szenario: Benjamin Flao
Übersetzung: Resel Rebiersch
---
Schreiber & Leser, Hamburg 2012
© Verlag Schreiber & Leser
ISBN: 978-3-943808-01-8