WHOA COMICS Preview Sampler
Ein Einblick in Plem Plem Productions neu überarbeitetet Anthologieserie WHOA COMICS. Nationale wie internationale Künstler präsentieren sich in...
Zeichner:
Till Felix,
Sunny-Ray ,
Polly ,
Hannes Radke,
KFComics aka Katrin Felder,
Ian ,
Elbe-Billy ,
Sascha Dörp,
Jelena Djordjevic,
Lukasz Mazur,
Piers Goffart,
Natalie Dombois,
Dario Di Donato,
Lukasz Kowalczuk,
Ines Korth,
James Johnson,
Albert Hulm,
Andreas Butzbach,
Mario Bühling
Hallo Dennis, vielen Dank für die Blumen und viel Erfolg beim derzeitigen Wettbewerb!!!
Hi Tarek, ich finde deine Kurzgeschichte sehr gelungen. Trifft zu 100% meinen Geschmack. Dein Artwork erkennt man sofort, die Story ist genau das, was ich von dir erwartet hatte. Der arme Kerl rasselt von einem Schei** in den nächsten... und es wird immer schlimmer! Erinnert mich ein wenig an die alten Grusel-Schocker & Horror-Comics, die ich verschlungen habe. Hoffe es kommt noch mehr, in dieser Richtung :-)
Da bin ich aber mal richtig gespannt ... ;-)
Denke, es geht mit und ohne. Wobei die Stimmung ohne Text vielleicht weniger düster wäre. Danke auch der Nachfrage, bin gerade im Semesterstress und kriege nicht wirklich viel auf die Reihe. Habe dieses Jahr leider auch keine Zeit für Erlangen und selbst meinen Gastbeitrag fürs Jazam musste ich absagen und habe dann zumindestens mal die ersten Versuche online gestellt: armerarmin.wordpress.com/2012/05/05/jaja-jazam/ Ist lustiger Weise ebenfalls eine Seefahrergeschichte. Und Kompliment zu deinen Sachen. Bin eher zufällig darauf gestossen und habe mich durch einig Geschichten durchgeklickt, inclusive Text!
Ich sage ja, eine tolle Hommage ^_^ negativ hätte die Kritik nur dann gegriffen, wenn es eben keine Hommage gewesen wäre, haha! ich freu mich auch schon auf ein Wiedersehen in Erlangen :)
Hallo Sebastian, auch wenn Deine Kritik im Ansatz wohl eher negativ gemeint ist, fasse ich sie dennoch als positiv auf. Deine Aussage, dass Kannibalen, Piraten und Szenario doch etwas staubig wirken (Du wirst damit jawohl kaum den Sand am Strand gemeint haben)und Dir das Strickmuster der Geschichte schon fast zu klassisch erscheint, bestätigt eigentlich doch nur das, was ich mit dieser Geschichte versucht habe darzustellen. Es ist, wie Du ganz richtig erkannt hast, eine Hommage an die alten Kurzgeschichten (sogar die Anzahl der Seiten habe ich eingehalten). Sicherlich trifft so eine "Fan-Art" nicht jedermanns Geschmack, aber das ist mir völlig schnuppe. Ich mache die Art von Comics, die ich als Kind schon bewundert habe. Hast Du in meinem Profil eigentlich schon mal nachgesehen, wen ich als Lieblingszeichner und welche Lieblingsgeschichte ich angegeben habe. Reed Crandall und Carrion Death, also exakt die gleiche Lieblingsgeschichte wie von Dir!!! Wir sehen uns in Erlangen, bis dahin...
Hi Tarek, eine Kurzgeschichte nach so klassischem Strickmuster, daß sie mir fast schon zu klassisch ist, zumal Kannibalen, Piraten und Szenario doch etwas staubig wirken. Du weisst ja, daß "der Geier" eine meiner Lieblingsstories von EC ist ^_^! Als Hommage dennoch ein toller Comic!
Hallo Björn, ich freue mich, dass es Dir gefällt. Ich mag die von Dir hochgeladenen Seiten übrigens auch und werde da direkt mal einen Kommentar hinterlassen...
Hallo Bastel, ich habe mir ja fast schon gedacht, dass ich mit diesem Beitrag bei Dir punkten kann. Wie sieht`s bei Dir aus? Überhaupt keine Zeit mehr für Comics?
Hallo Michilinki, danke für Deinen Kommentar. Du verstehst es, die richtigen Worte zu benutzen (geschmackvoll, Hand und Fuß).
Ich mag den Humor und die Umsetzung.
Einfach nur super!!!!!!!
Gruß
Bastel
Hallo Tarek,
eine Story wie ich sie mag, schwarzer Humor und doch am Schluß sehr Geschmackvoll! Ein echter Elbe-Billy eben. Mir gefällt der liebvolle Blick der Möve sehr gut und das grimmige Gesicht der Schildkröte. Man fühlt sich in die guten alten EC-Zeiten zurückversetzt.
5 Sterne für Deinen Beitrag mit Hand und Fuß und willkommen bei meinen Favoriten.
Mit appetitlichen Grüßen
Michi
Hallo Peter, in meinen nächsten Beiträgen werde ich versuchen auf Dein zartes Gemüt Rücksicht zu nehmen. (XD)
Krass. Die arme Schildkröte ...
Hallo Armin, lange nichts von Dir gelesen. Was ist los? Wird was Neues vorbereitet?
Freue mich, dass Du den Humor magst. Ich dachte, die langen Begleitsätze könnten dazu beitragen, die Stimmung zu untermalen. Bei Online-Comics schreckt mich das Lesen von zuviel Text auch immer ein wenig ab. Da ist ein Heft in der Hand schon was anderes.
Wunderbarer Humor, schöne Schlusspointe. Ich bin nur kein so grosser Fan von längeren Begleittexten zu Paneln, mir sind meistens Sprechblasen oder Comics ohne Worte sympathischer – ist aber wohl auch subjektiv und man würde ansonsten vielleicht auch die Geschichte nicht ganz verstehen.