

- Usernamerachi
- Website
Keine Einträge gefunden.
- 17.06.2018 14:19 Ha ha, cool! Grafisch sehr stimmig und ein echt lustiger Piephahn :D
- 10.12.2017 23:53 Jetzt fallen mir erst die ganzen Rechtschreibfehler auf ... blöde Autokorrektur.
- 10.12.2017 23:42 Wollte schon früher was zu der Geschichte schreiben, bin aber leider erst jetzt dazu gekommen. Die Geschichte hatte ich glaube ich früher schon mal hier gesehen, kann es sein das die gelöscht und noch mal reingestellt wurde? Hier mein Review. Cover: Ich mag den realistischeren Stil. Der Gesichtsausdruck wirkt auch sympathisch und lebendig, die etwas schräge Haltung mit der Hand hinterm Kopf hilft da auch. Die coloration passt auch dazu, das etwas skizzenhafte bringt etwas mehr Dynamik rein. Bei den Haaren finde ich es aber etwas zu skizzenhaft, das hätte man noch sauberer zeichnen können und bei der Farbwahl bin ich mir nicht sicher. Die Haare stechen zu stark heraus, da die anderen Farben sehr hell und gesättigt sind. Ich bin auch kein Experte für Farben, aber dadurch wirkt es farblich auf mich etwas unbalanciert. Seite 2+3: cooles Intro. Die schwarzen Tore (?) geben einen guten Kontrast und von der Berglandschaft dahinter wird man nicht enttäuscht. Die wirken richtig malerischen genauso wie die Wolken. Seite 4: Mir gefällt, dass du sehr viele Details einbaust. Bei den Gebäuden stimmt aber die Perspektive nicht ganz. Da würde ich mich stärker am Fluchtpunkt orientieren. Im zweiten Panel war ich mir nicht sicher ob er sich draußen oder in der U-Bahn befindet. Da waren vielleicht zufiele Details, oder man hätte Satoru in der Ganzkörperansicht in der Umgebung zeigen können. Aber an sich sehr coole Seite. Die Kontraste sind perfekt und der Bildaufbau mit den teilweise schrägen Winkeln und Nahaufnahme wirkt sehr lebendig und dynamisch. Seite 6: Ansicht ein gutes Layout, hier sind nur einige anatomische Fehler drin und irgendwie finde ich das Design der Monster eher lustig als gruselig. Aber ist vielleicht storybedingt. 7+8: cooles Kapitelcover. Die Raster hast du clever eingesetzt, als Schatten und als Silhouetten der Gegner (?) 9: sehr coole Seite. Du benutzt zwar kein Lineal, hier ist der die Perspektive aber gut gelungen und eine gute Balance zwischen Detail und Übersichtlichkeit gefunden. Die Kontraste sind auch sehr gut. 10: sehr gute Kontraste, und schöne Details. Die Mittleren Panels hätte ich aber größer gemacht. Im 4. Panel wird es schwer sofort zu erkennen was passiert. Und die Reporterin sieht im vorletzten Panel anders aus, aber ich weiß wie schwierig eine konsistente Qualität ist. Dafür braucht es viel Routine und das kommt mit der Zeit. 11: das erste Panel ist mir zu leer und der Ausschnitt etwas komisch, das hätte ich nicht zu den Rändern erweiter. Ich hätte lieber das zweite größer gemacht. Jetzt ist es schwer zu erkennen und wird leich übersehen, obwohl es hier am meisten Inhalt hat. Die unteren Panels sind von den Kontrasten her gut. Die schwarze Mütze gefällt mir. 11: mit der Seite davor und dieser fängt die Qualität an etwas abzusinken, das ist aber verständlich. Anatomisch ist hier einiges nicht ganz richtig und Panels wirkt im Vergleich zu vorher leerer. Bei längeren Geschichten ist es hart auf Dauer das Maximum zu geben und man hat gemerkt, dass du dir auf den ersten Seiten extreme Mühe gegeben hast. Mit der Zeit kommt dann mehr Routine und es wird schritt für schritt besser. 12: das selbe wie auf der letzten Seite. Mir ist die Kamera auch dauerhaft zu nah an den Charakteren. Nahaufnahme und Aufnahmen mit viel Abstand sollten sich abwechseln, sonst wirkt es schnell beengend. Außerdem ist mir beim erneuten lesen die Frage gekommen, ob er generell langsamer altert, oder Stern nur aus der Sicht seiner Welt auf 34 Jahre kommt. War Satoru real 14 oder 29 als er geflohen ist? 13: ich hätte nicht in jedem Panel das selbe Raster in den Hintergrund gepackt, das wirkt zu eintönig. Eins hätte ich weiß gelassen, oder einen Hintergrund gezeichnet. 14: der Seitenaufbau ist etwas verwirrend. Die schrägen gehen für mich in zu viele unterschiedliche Richtungen. 15-18: die Aufteilung und Perspektiven sind mir etwas zu gleichmäßig. Und auch wenn die Panels unterschiedlich groß sind, nehmen sie haben sie im Verhältnis fast immer den selben Abstand zur Kamera. Es gibt auch einparken Achsensprünge, was ich bei unterschiedlichen Seiten noch ok finde, ander selben Seite sollte die Achse aber erhalten bleiben. 19-21: ab hier gefällt es mir wieder besser. Vielleicht weil du mehr vom Raum zeigst und schwarze Flächen einsetzt. Außerdem sind die Abstände und Perspektiven vielfältiger. 22: anatomische nicht perfekt, aber die Dynamik und Details gefallen mir. Ich bin mir nur beim mittleren Panel nicht sicher, da der Held gegen die Leserichtung läuft. Das kostetet etwas Dynamik, wobei du dadurch natürlich den Achsensprung vermeidest. Wobei mir gerade auffällt, dass Choike Satorus Tasche im letzten Panel gar nicht dabei hat... 23: ansich eine gute Seite, nur leider etwas zu unübersichtlich, da es teilweise zu unsauber gezeichnet ist und das wichtige sich nicht klar hervorhebt. Den Inhalt der Seite habe ich beim zweiten lesen erst richtig verstanden, wobei es von den Perspektiven und der Dynamik eigentlich sehr cool ist. 24: wieder eine coole Actionszenen, wo zwei der wichtigsten Panels viel zu klein und unübersichtlich sind. Ich verstehe immer noch nicht wirklich was er da macht. Solche Panels müssen größer sein, oder so klar gezeichnet, dass man es sofort versteht. 25: hier hätte ein schwarzer Hintergrund zwischendurch gut getan. Ansonsten coole Seite. 26: anatomische nicht perfekt und sehr reduzierter Hintergrund, aber irgendwie gefällt es mir richtig gut. Das Bild bringt die Stimmung richtig gut rüber. 27: sehr coole Seite, die ich leider auch erst beim zweiten lesen verstanden habe. Für sich genommen sind alle Bilder super. Nur leider erkennt man nicht alles auf den ersten Blick, wodurch man es schnell übersieht. Im 3. Panel ist außerdem ein Achsensprung, da fährt er plötzlich optisch in die andere Richtung wodurch man die Abfolge nicht mehr versteht. Seit dem zweiten lesen mag ich diese Szene aber sehr gerne. 28: etwas zu viele Frontalen, ein Panel hätte etwas Perspektive vertragen können. 29: schöne Seite, aber hier hätte ich den Bahnsteig noch gerne etwas genauer gesehen. Da hast du auf den letzten Seiten meisterhaft den Weg zum Bahnhof räumlich spürbar gemacht und dann wo er am Ziel ist gibt es nur wenige Hintergrundausschnitte in Nebenpanels vom eigentlichen Ort des Geschehens. 30: die Seite ist mir einen Tick zu weiß. Ich finde auch die letzten 3 Panels sind wieder zu gequetscht. Das Panel wo er das Skateboard wird hätte dafür kleiner werden können. Den Rest der Seiten Spar ich mir jetzt mal, da würde sich bei mir auch viel wiederholen. Es sind aber auf jeden Fall noch Highlight dabei wie: 37+38, 95+96, 103; Teil2: 40+41 In Teil 2 ist mir aufgefallen, dass die Hintergründe sich oft zu stark mit dem Vordergrund vermischen. Dadurch wird es schwer lesbar. Storymässig finde ich es interessant. Das Endziel von Satoru ist bis zum Schluss nicht klar, aber immer wenn ein Zwischenziel erreicht ist, wird klar dass es eigentlich ein großes Hauptziel gibt, was die einzelnen Charaktere voreinander verbergen. Das einzige was mich gestört hat waren Kanae und Stern. Stern passt meine Meinung nach als Comic Relief nicht in das Setting und den ruhigen Grundton. Kanae hat sich hartnäckig in die Story reingeschmuggelt und wirkt wie ein Charakter der aus Plotgründen einfach gezwungen Teil der Gruppe werden musst. Erst war sie ein Komapatient, der plötzlich wieder topfit ist und die Helden zu Satorus Wohnung verfolgen kann. Dann steht sie plötzlich bei Satorus Kampf gegen die Horde Monster hinter ihm, obwohl sie kurz vorher noch bei seiner Wohnung war und gar nicht wusste wo Satoru war und erst recht nicht vor Stern und Choike da sein dürfte. Sie hat die Story bisher auch nicht voran gebracht, trotzdem gibt es immer wieder Gründe sie mitzunehmen. Zumindest haben die anderen Charaktere glaubhaft reagiert und immer versucht sie loszuwerden. Mal sehen was du mit dem Charakter vorhast. Die Bummelszenen im 2.Teil fand ich auch nicht so gut, auch wenn es verständlich ist, dass du erst mal die Welt aufbauen möchtest. Aber insgesamt eine sehr vielversprechende Arbeit in der man der Potenzial und die Mühe die du reingesetzt hast sehen kann. Respekt!
- 07.12.2017 21:26 Dynamik in den Zeichnungen ist mir immer sehr wichtig, cool wenn es auch rüber kommt.Danke für das Lob!
- 17.10.2016 12:44 Wow, danke für das Lob, so ausführlich ist glaub ich noch niemand auf das Wesentliche an meinen Arbeiten eingegangen. Das freut mich echt, dass es dir aufgefallen ist, dass mir vorallem klare/originelle Grundkonzepte und die Runde abgeschlossen Umsetzung wichtig sind. Leider gibt es hierzulande viel zu wenige, die das zu schätzen wissen, aber das sollte einen ja trotzdem nicht davon abhalten weiter gute Arbeiten abzuliefern. Bin auch auf deine weiteren Arbeiten gespannt.
- 17.10.2016 12:32 Q153px Freut mich, wenn es dir gefallen hat. Und danke auch, dass du dir die Mühe gemacht hast ein so ausführliches Feedback zu schreiben, das gibt es hier leider viel zu selten. Danke für's Lob @alle anderen Das liesst zwar keiner mehr von euch, aber trotzdem mal danke auch für das ganze andere Feedback, hab mich über das ganze Lob sehr gefreut. Sehe grad, dass ich nie dazu gekommen bin hier mal darauf zu antworten.
- 15.10.2016 04:57 Gefällt mir, ist aufjedenfall ein guter Anfang für die Story. Die Geschichte ist auch gut Erzählt. Du kannst aufjedenfall schon mal das was den meisten fehlt, in Bilder erzählen und trotzdem mit den Einzelbildern starke Atmosphären rüber bringen. Viele können entweder gute Einzelbilder machen, oder lebendig in Bildern erzählen. Aber das du beides zusammen bringst zeigt, dass du Talent hast. Weiter so!
- 06.10.2016 18:21 Cool, guter Fortschritt. Die Zeichnungen sehen mitlerweile richtig gut aus. Das Einzige was mich hier etwas stört ist, dass die Panel auf den Seiten teilweise etwas zu viele sind.
- 06.10.2016 18:17 Sehr beeindruckend, ich find es ja immer schade, dass hier solche Sache gezeigt werden die teilweise kaum beachtet werden.
- 06.10.2016 18:11 Wow, die Linie haben echt eine starke Wirkung und die Farben sind auf den Punkt. Ich würde fast sagen peotisch, wenn es nicht so kitschig klingen würde. Irgendwie ist das alles etwas kafkaesk, nur viel heiterer.
- 25.09.2016 23:35 Coole Geschichte und coole Umsetzung, ich habe beim Ende nur irgendwie darauf gewartet, dass die Aufgaben immer umfangreicher werden und er am Ende vor Erschöpfung stirbt, oder so. Da es immer größere Aufgaben wurden, hat es das etwas angedeutet. Aber das Ende ist auch ok, weiter so!
- 20.09.2016 14:31 Coole Story, sogar mit happy end. Mir gefällt das es ohne Text und mit so wenig Seiten trotzdem ne ernsthafte Geschichte rüber bringt, und das in einem angenehm ruhigen Erzählfluss. Das Designe des Hauptcharacters ist auch Klasse und die Hintergründe sowieso.
- 14.08.2016 22:08 Coole Colo und Zeichnungen. schöner Stil, ich hatte nur teilweise etwas Schwierigkeiten der Story zu folgen, aber es ist ja eh ein Traum um das wesentlich versteht man ja sofort.
- 14.08.2016 21:28 Wow, das sind unglaubliche Hintergründe! Wenn ich mir im Vergleich dazu deine letzte Geschichte anschaue, hast du unglaubliche Fortschritte gemacht. Bei den Charakteren könntest du noch etwas die Anatomie wie z.B. Hande verbessern. Wirkt aber alles insgesamt schon sehr stimmig und auf nem professionellem Level. Die Schattierung ist auch klasse.
- 14.08.2016 21:17 Cool gemacht gefällt mir
- 14.08.2016 21:14 Wow, das ist unglaublich gut!
- 14.08.2016 21:04 Interessanter Anfang, guter Stil und es ist leicht zu lesen.
- 14.08.2016 21:00 Haha, sehr schlagfertig die Dame :D
- 14.08.2016 20:57 Sehr cool gemacht, die Details im Hintergrund sind der Wahnsinn. Auch eine sehr starke bewegende Geschichte mit nem klasse Ende, obwohl es mir ohne das aller letzte Panel sogar noch besser gefallen hätte. Aber respekt! und das alles in wenigen Bildern und fast ohne Worte.
- 20.02.2016 19:19 Coole Story, das kennt sicher jeder. Ich denke aber ne bessere Reaktion als seinen Zeichenstil zu ändern, ist einfach im bisherigen Stil zu versuchen besser zu werden. Ich denke mir dann immer, ich bin insgesamt zeichnerisch noch nicht gut genug. Je besser ich werde, desto zugänglicher wird mein Stil auch automatisch, und andere werden das sehen, was ich jetzt schon daran interessant finde. Immer wieder neu anzufangen wirft einen eher zurück. (Ausser bei zeichnerischen Grundlagen)
- 26.01.2016 16:46 Wow, echt gute Zeichnungen. Stellenweise sehr realistisch und dramatisch.
- 26.01.2016 16:43 Es ist ein gender+race-bend Mace Windu. :o
- 26.01.2016 16:40 Cool!
- 26.01.2016 16:37 Wie immer episch :D
- 26.01.2016 16:34 Ich mag den grafischen Stil, auch wenn ich die Story nicht ganz verstehe. :D
- 10.12.2015 22:43 Hey, danke Def. Ja, ich glaube ich hab noch mal wesentlich mehr Zeit nach dem Workshop rein gesteckt. Der Workshop hat sich aber sowieso gelohnt, allein schon wegen dem Motivationsschub ;)
- 04.12.2015 19:31 Danke Michel! Ja meine Uploads auf Animexx hab ich ja auf facebook geteilt, aber da es sonst doppelt wäre, ist das ein heimliches upload hier :D
- 04.12.2015 19:28 Haha, Apfel ist immer gut! Ich kannte die Story ja schon von Animexx, aber das Ende kannte ich glaub ich noch nicht. Am besten gefällt mir die Stelle, wo sie zitternd im Wald sitzen :D Bin auch schon gespannt auf deinen Workshop-Beitrag, den hab ich noch gar nicht gesehen.
- 04.12.2015 19:23 Die Hintergründe sind ziemlich klasse, nur bei den Innenräumen wirken die nicht ganz so gut. Mir ist ein Fehler bei den Panelabständen aufgefallen, die machst du überall gleich. Es ist aber besser, wenn man die Abstände in den Panel-Spalten niedriger macht, als bei den Zeilen. So weiss man schneller, dass man erst nach rechts und dann erst nach unten mit dem Auge muss. Ist so etwas leichter zu lesen. Ich würde die Sprechblasen auch nicht grundsätzlich über den Panelrand ragen lassen, ist auch etwas schwerer zu lesen. Bei besonderen Szenen kannst du das aber auch mal machen. Bei den Charakteren gefallen mir die Gesichter der Älteren irgendwie viel besser, als die der jungen Charaktere. Bei Anatomie und den Gesichten kannst du aufjedenfall noch zulegen, aber das kommt einfach mit der Zeit. Von der Story her find ich es witzig, dass sie einfach spontan entscheiden zu fliehen und das dann auch in wenigen Minuten umsetzen müssen. Sie müssten doch mehr vorbereiten und ein Tag mehr wär ja auch nicht so schlimm gewesen. Ich fand es auch etwas strange, dass die alles sofort hinnehmen, z.B. den Auftritt des neuen Charakters. Ich würd mir in der Situation nur denken "WTF!", aber das ist für den Ton der Geschichte schon ok, es muss ja nicht komplett realistisch sein. Der neue Charakter ist auch ziemlich cool!
- 04.12.2015 19:00 "Ich hab die Pappe auf" hab ich auch noch nicht gehört :D Ich find den Stil sehr schon und stimmig. Das mit den unterschliedlichen Farben ist eine coole Idee und funktioniert sehr gut.
- 03.12.2015 14:39 Oh, du hast sogar die Beschreibung gelesen, das freut mich :D Danke für das Lob!
- 03.12.2015 14:38 Cooler Anfang, mir gefällt die Geschichte bis jetzt, auch wenn man noch nicht weiss worum es wirklich geht. Ich find dein Paneling schon gut, das war alles sehr leicht zu lesen und darauf kommt es an. Die Zeichnung sind auch nicht schlecht, ich denke aber da wirst du dich mit der Zeit noch weiter steigern. Mir gefällt schon ziemlich gut, dass du nicht vor ausdrucksstarken Gesichtsausdrücke und unterschiedlichen Gesichtstypen zurück schreckst, das sieht schon gut aus! Die Hintergründe fand ich übrigens am besten, die sehen schon sehr gekonnt aus. Das Einzige was mich gestört hat, war dass es alles etwas unscharf war, ich glaube das liegt an der Auflösung der Dateien. Ansonsten weiter so! :D
- 03.12.2015 14:25 Haha, das Ende ist der Knaller. Cooler Stil!
- 03.12.2015 14:23 haha, genial!
- 03.12.2015 14:14 Echt cooler Stil, geniale Umsetzung!
- 03.12.2015 14:11 Ich kannte ja schon einiges von facebook, aber muss jetzt echt mal sag ich bin schwer beeindruckt. Ich liebe deinen Stil, die perfekte Mischung aus classic Cartoon, Grafic Novel und Manga. Total detailiert und reduziert zu gleich. Die Strips haben auch einen sehr schonen ruhigen zurück gelehnten Humor und sind gleichzeit gefüllt mit Weisheit. So einbisschen Peanuts-mässig. Der Strip mit dem "Life" Spiel ist genial, so true :D Die Serie hat das Potenzial zum Klassiker
- 03.12.2015 13:53 Hübsche Zeichnungen! Mir gefällt auch, dass du nicht vor Hintergründen zurückschrecks die sehen, auch echt noch gut aus, gerne mehr davon! Die Charakterdesigns find ich ziemlich gut, jeder wirkt wie so ein epischer Videospielcharakter. Das Gespräch am Anfang fand ich gut geschrieben, war für mich wegen dem Paneling aber etwas schwer zu verfolgen und weil es soviele neue Charaktere auf ein mal waren. Wie du am Ende die Farbe eingesetzt hast funktioniert auch gut, und es hört natürlich an der spannendsten Stelle auf. :D Weiter so!
- 21.11.2015 20:52 Wow, allein die Menschenmassen sehen super aufwändig aus! Die Bleistiftschattierung sind auch klasse.
- 21.11.2015 20:48 Coole Geschichte. Die morbide Atmosphäre kommt durch die gut eingesetzten schwarz-weiss-grau Kontraste gut zum Ausdruck. Es wirkt auch alles sehr sauber und leicht leesbar. Das es ein "Film-im-Film" ist, macht durch das Ende auch Sinn. Besonder gut fand ich das Charakterdesign vom Schauspieler, das hat micht stellenweise sehr an Nosferatu erinnert, besonders nach der Ankunft im Schloss. Aber seine Fratzen waren sehr ausdrucksstark. Die Perspektiven könnte man noch etwas verfeinern, da wirken teilweise die Köpfe zu groß. Aber insgesamt eine super Leistung!
- 19.11.2015 19:22 haha, richtig klasse! die zeichungen sind auch überragend gut, cooler stil!
- 19.11.2015 02:55 Wow, das ist echt genial! So expressiv, dramatisch dargestellt und trotzdem gut erzählt, ich bin beeindruckt. Jetzt muss ich mir mal schnell die anderen Kapitel anschauen. Einziger Kritikpunkt wäre die Beschriftung auf dem Controlpanel. Die fügt sich für mich nicht wirklich in das Malerische ein. Vielleicht wär eine andere Schriftart besser, oder man müsste es mit Photoshop noch stärker zurecht zerren.
- 13.11.2015 22:48 Rülps, Furz, Geräusche Haha, die Stelle wo die beiden Passanten Witze machen und der Professor nichts versteht ist urkomisch :D "Scheinbar ist der Briefträger ein schlaues Kerlchen oder ein Kiffer ..." herrlich :D Das arme Zombie muss jetzt aber wohl verdursten :(
- 13.11.2015 22:21 Haha :D Ich mag diesen Humor. Was mir aufgefallen ist, die Outline ist irgendwie so gräulich-weiss, wie eine Bleistiftlinie. Das passt nicht so ganz zur Coloration. Vielleicht könntest du die Outline vor dem colorieren am PC richtig schwarz machen. Ansonsten Top!
- 13.11.2015 22:18 Mir gefällt dein Stil ziemlich gut! Find es zeichnerisch schon ne klasse Leistung, die Anatomie und die Perspektiven kann man natürlich auch noch weiter verbessern, aber das dürfte mit der Zeit automatisch kommen. Du hast einen sehr schön klaren Stil, das wird durch die saubere flächige Coloration auch noch unterstützt. Von der Farbwahl ist es auch alles sehr angenehm für's Auge und leicht lesbar. Ich finde es übrigens sehr gut, dass du soviele Hintergründe zeichnest, da hat man ein gutes Gefühl für die Welt in der es spielt. Das Einzige was mich gestört hat, ist das die Panels teilweise schon zu leer wirken (selten). Da würde ich dann versuchen, die Perspektive und den Bildausschnitt noch präziser zu wählen, oder vielleicht dezent einpaar mehr Details andeuten, damit die Informationsdichte auf der Seite nicht zu gering wird. Der Story kann man bis jetzt auch ganz gut folgen. Ich fand es nur etwas schade, dass man bis zur Mitte eigentlich nur unkommentierte Szenen sieht. Ich finde Geschichten die ohne viele Worte auskommen eigentlich sehr gut, aber hier funktioniert es irgendwie nicht so richtig. Ich denke um den Hauptcharakter einbisschen besser kennzulernen, wäre es schon gut gewesen, wenn man sie am Anfang etwas mehr gesprochen hätte. Also sie könnte vor dem "Unfall" beispielsweise ein Gespräch mit einer Freundin über's Handy führen. So hätte man ihren Charakter schon etwas kennenlernen und eine Bindung zu ihr aufbauen können. Ich habe mich übrigens sehr gewundert, dass sie nach diesem Unfall nur so "leicht" verletzt aussah (aber das geht vllt nur mir so). Die Seite danach wo man ihre Vergangenheit sieht, hab ich auch nicht direkt als Rückblende erkannt, das könnte man vielleicht noch deutlicher machen. Ich konnte an der Stelle auch nicht wirklich mit ihr mitfiebern, da sie ja ziemlich unbekannt war und ich ihren Charakter nicht kannte. Im restlichen Teil habe ich irgendwie immer das Gefühl, viel zu wenig über den Hauptcharakter zu erfahren. Erst ist sie Motoradfahrerin und lebt in einem Schloss und in der nächsten Szene arbeitet sie als Kellnerin in einer Bar. Das passt für mich alles nicht direkt zusammen und stört mich etwas dabei den Charakter besser zu verstehen (Bindung aufbauen). Vielleicht hätte man über einen Erzähler, oder dadurch dass sie es selbst sagt (monolog/dialog), einen etwas besseren Eindruck vom Hauptcharakter geben können, bevor es dann weiter geht. Die Übergänge zwischen den Szenen könnte man vielleicht auch noch weiter verfeinern. Du machst es meist so, dass du am Anfang einer Szene direkt zur Sache kommt. Normalerweise wäre es aber besser, wenn du erst einen Establishingshot ohne die Hauptcharaktere machen würdest, dann eine Einleitung in die Szene. Am besten achtest du mal bei Filmen besonders darauf, wie Szenen meistens Anfangen, abfolge der Shots. Ich finde von Filmen kann man in der Hinsicht viel lernen. Besonders fiel mir das in der Bar-Szene auf, da sieht man sofort die beiden Charaktere. Interessanter wäre es aber, wenn zumindest der mysteriöse Nebencharakter erst in der Szene angedeutet und dann in den nächsten 1-2 Panels enthüllt wird, so entsteht mehr Spannung. Bei dem Bösen mit der roten Jacke hast du es in der Szene besser gemacht. Ich fand es aber witzig, dass sie ihm sagt sie "hat zutun", die Bar ist doch leer :D Aber insgesamt ein ziemlich gute Leistung, weiter so!
- 20.07.2015 21:51 Giftschlangen sind hier zu lande glaube ich ein ziemlich seltener Todesgrund. Da hätte ich vielleicht ein heran rasendes Auto logischer gefunden. Das er ihnen eine Woche Zeit gibt finde ich cool. Wenn er ihm die Wahl gibt oder der Mann bescheid wüsste, dass sie nur noch eine Woche haben, wäre das bestimmt auch eine ziemlich interessante Geschichte.
- 20.07.2015 21:46 Der Gauner ...
- 08.07.2015 03:18 Ziemlich gute Zeichnung. Das Monster sieht echt cool aus.
- 04.07.2015 00:31 Happy End?:D Weil er sie betrogen hat, muss sie ihn ja nicht gleich umbringen. Aber ich glaube so leicht kommt man mit Mord nicht davon, selbst wenn man sich im Ausland absetzt, oder doch? Ich finde es etwas komisch, da die Geschichte die Konsequenzen komplett ausblendet und bei ihrem Triumpf endet. Aber das ist vielleicht auch ein interessanter Reiz der Geschichte, das sie eben nicht versucht moralisch korrekt zu sein und in dieser Einseitigkeit radikal anders ist. Zeichnerisch könnte man sicher noch was verbessern, aber ich finde den Stil, wegen seiner Einfachheit, schon wieder charmant, und die Geschichte ist trotzdem gut erzählt und wir durch die Zeichnungen nicht gestört.
- 04.07.2015 00:00 Tolle Geschichte, sehr einfühlsam erzählt. Meine Lieblingsseiten sind 14 und 21. Mit diesen groben grauen Flächen bringst du ziemlich viel Atmosphäre und Charm in die Bilder. Nur das Ende war etwas zu abrupt. Mir haben noch 1-2 Seiten gefehlt. in denen man etwas eindeutiger ablesen kann was aus dem Abend geworden ist und in welche Richtung es sich danach entwickelt. Das sie nicht ans Telefon geht könnte man ganz unschuldig als vertieftes plaudern oder schon sehr viel weitergehend interpretieren. Mir persönlich ist der Spielraum aber zu groß. Aber für einen 24h Comic ist das eine unglaublich gute Geschichte (auch unabhängig davon).
- 20.06.2015 23:41 Haha, Sisyphos scheint hier unverwundbar zu sein, aber zumindest hat er noch was von einem guten Schlag in die **** :D Aber in der Unterwelt müsste es eigentlich wohl so zugehen. :) Die Struktur des Berges sieht ziemlich cool aus.
- 23.03.2015 03:20 Richtig gut, fehlt nur noch einer über Gluten. Das ist ja momentan cool, Gluten nicht zu essen. Den letzten hab ich übrigens erst jetzt richtig verstanden. In der Abfolge mit den anderen kommt der richtig gut.
- 12.03.2015 15:38 Die Zeichnungen gefallen mir sehr gut, du hast ein ziemlich coolen Stil. Teilweise fand ich könnte das Paneling noch klarer sein, Die Rasterfolie wirkt teilweise schon echt gut, manchmal fand ich den Gebrauch aber zu flächig. Aber insgesammt eine super Leistung an der man dein Potenzial schon gut erkennen kann. Du hast echt talent.
- 01.03.2015 11:47 Das ist wirklich beeindruckend
- 28.01.2015 19:28 gut verpackte kritik am finanzsystem. gefallt mir!
- 28.01.2015 19:15 Ganz großes Kino :D
- 28.01.2015 18:52 klasse, sehr lustig und super gezeichnet.
- 28.01.2015 18:43 Die Sache mit den Uboten habe ich zwar nicht richtig verstanden, aber trotzdem eine sehr atmosphärische Geschichte, mit beeindruckender visueller Umsetzung.
- 24.11.2014 21:32 Hat mir richtig gut gefallen. Die Zeichnungen sind sehr atmosphärisch. Das einzige was mich etwas nachdenklich gemacht hat war das Ende. Die Hauptcharakterin braucht das Zeichnen ja quasi als Mittel um Zugang zu den Anderen zu finden. Aber letzten Ende geht es doch trotzdem nur um die Anerkennung der Anderen. Aber vielleicht könnte man es auch eher so sehen, dass sie zeichnet um sich selbst wieder anerkennen zu können, da sie wieder der Mensch geworden ist, der nach ihren Träumen strebt. Und weil sie sich jetzt selbst wieder respektiert, muss sie sich nicht mehr verstecken und es respektieren sie dadurch auch andere.
- 17.11.2014 19:02 Ich find die Story echt gut. Lag neulich im Bett und musste noch mal darüber nachdenken. Eigentlich ist der Makel ja nur eine Äusserlichkeit und wenn es kein Risiko wäre, würde jeder Mensch es wohl entfernen lassen. Es ist nichts verwerfliches daran, sich den Ärger für so etwas zu ersparen, wenn es möglich ist. Wenn es aber nicht entfernt werden kann, muss er es als Teil seines Lebens akzeptieren. Da geht es nur noch darum, wie er mit der Situation umgeht und das beste daraus macht. Sein Problem war ja auch weniger sein Makel, sondern die soziale Ausgrenzung und der Misserfolg bei den Frauen. Es wäre also besser gewesen, wenn er den Menschen gezeigt hätte, dass er mehr ist als nur sein Makel, oder halt wenn er Leute findet, die in ihm mehr als nur den Makel sehen. Zumindest wenn sein Hauptwunsch die soziale Akzeptanz ist. Eine andere Möglichkeit ist natürlich, der Menschheit den Rücken zu kehren, wie er es am Anfang auch gemacht hat. Das klappt aber nur, wenn er so auch andere Ziele verfolgen und glücklich werden kann (Künstlerische, Gesellschaftliche, Religiöse z.B.). Wenn er insgeheim trotzdem sich nur Anerkennung wünscht, ist das keine Option. Aber im Übertragensinne kann man das auch immer auf sich selbst übertragen. Jeder hat ja seinen "Makel". Dann ist es ein Apell, das Gegebene zu akzeptieren. Nicht daran zu Grunde zu gehen und das beste aus seinem Leben zu machen.
- 15.10.2014 17:12 haha, herrlich. Ich musste wirklich lachen :D sehr gut!
- 11.10.2014 03:34 @steff murschetz und Q vielen Dank!
- 29.07.2014 02:55 awesome! :D Der Comic hat mich echt gut unterhalten, Daumen hoch!
- 30.06.2014 01:55 Das Ende kommt unerwartet, sind das etwa Riesen? Für Vier Seiten ist das schon eine super Story, und auch eine coole Superkraft mit passender Schwäche. Der Zeichenstil ist sehr klar, dynamisch und flimisch, war mir sehr gut gefällt und beim lesen spass macht.